Fon: +49 6322 9300 Gutscheine Service & Kontakt
Idar Oberstein. Tagesausflug in die Heimat von Georg Köhler

Idar Oberstein. Tagesausflug in die Heimat von Georg Köhler

31 Mär '23
01 Apr '23
Bestpreisgarantie
holiday check

Dieser Tagesausflug nach Idar-Oberstein ist für 1 oder 2 Tage realisierbar.
 

1. Tag

Anreise über die B 37 zur Autobahnauffahrt A 6 Richtung Saarbrücken
Abfahrt Landstuhl West auf die A 62 Richtung Trier
Abfahrt Freisen nach Idar-Oberstein
Fahren Sie Richtung Stadtteil Oberstein – Bad Kreuznach

Dabei kommen Sie automatisch auf die Naheüberbrückungsstraße, von der aus Sie bald die Felsenkirche links sehen. Unterhalb der Felsenkirche gibt es einen kleineren und etwas weiter entfernt einen größeren Parkplatz. 

Besichtigung Nr. 1 Die Felsenkirche. Der Anstieg ist etwas mühsam, es lohnt sich aber schon wegen der tollen Aussicht. 1 Stunde incl. Auf- und Abstieg.

Besichtigung Nr. 2 Heimatmuseum. Dieses Museum befindet sich in der Fußgängerzone direkt am Aufgang zur Felsenkirche und ist durch ein großes Wasserrad nicht zu übersehen. 
Schauen Sie sich, insbesondere im Untergeschoß, die Gemmen- und Graveurarbeiten an. Im Erdgeschoss werden Sie Edelsteine in mächtiger Größe sehen.
In den Obergeschossen entdecken Sie einheimische, aber auch ausländische tolle Mineralien. Für diesen Besuch sollten Sie mindestens 2 Stunden einplanen. 
Rund um das Heimatmuseum gibt es einige Speiselokale und Cafes.

Besichtigung Nr. 3 Steinkaulenberg
Hierzu fahren Sie zum Stadtteil Idar und in Höhe der Fissler-Werke links den Berg hoch Richtung Algenroth/Birkenfeld. Nach etwa 2,5 km rechts in ein Kasernengebiet. Folgen Sie der Beschilderung Steinkaulenberg.
Etwa 15 Minuten Fußweg führt Sie dann zum Ursprung der Edelsteinindustrie in Idar-Oberstein. Besichtigungen werden in Gruppen mit ca. 20 Personen angeboten.
Zeitplan: Incl. Anfahrt sollten Sie mindestens 2,5 Stunden einplanen.

Damit ist ein ganzer Tag eigentlich voll ausgefüllt. 

Am Abend sollten Sie sich einen Idar-Obersteiner Schwenkbraten gönnen. Den besten esse ich immer in der Flugplatzgaststätte im Stadtteil Göttschied. 

Als Hotel empfehle ich Ihnen den Sonnenhof in Veitsrodt 06781/93390 etwas außerhalb von Idar-Oberstein im Hunsrück gelegen. Dort können Sie auch gut zu Abend essen, die bieten bestimmt auch den Schwenkbraten an. 

2. Tag

Besichtigung Nr. 4  Edelsteinschleiferei und Mineralienhaus Heß in Kirschweiler an der Deutschen Edelsteinstraße. Adresse: Wasserschieder Str. 6, 55743 Kirschweiler Tel. 06781 31463.
Die Fam. Heß hat die schönste Mineralienausstellung, die ich kenne. Schließen Sie sich dort einer Führung durch die Schleiferei, Mineralienausstellung und Produktausstellung an. 
Grüßen Sie die Fam. Heß von mir. Wir arbeiten schon über 35 Jahre zusammen. 
Anfahrt und Besichtigung ca. 2  Stunden einplanen.

Besichtigung Nr. 5 Historische Weiherschleife im Stadtteil Tiefenstein, den Sie von Kirschweiler aus in Kürze erreichen. Ca. 1 Stunde einplanen.

Besichtigung Nr. 6 Deutsches Edelsteinmuseum im Stadtteil Idar, direkt gegenüber der Edelsteinbörse (einziges Hochhaus in I.-O.) gelegen. Die Mineralien und Schmuckprodukte werden Ihnen den Atem verschlagen. Hier können Sie sich den ganzen Tag aufhalten. 2 Stunden sollten Sie aber mindestens einplanen.

Danach empfehle ich die Fahrt nach Herrstein. Es sind etwa 15 Km zu fahren. Es lohnt sich aber!
Herrstein ist ein kleines mittelalterliches Fachwerkstädtchen mit einem Wehrturm, Pranger usw. Ein Schulfreund von mir hat viele Häuser dort restauriert und die Zehntscheune als Restaurant eingerichtet. Dort, in der Heimat des Schinderhannes,  können Sie typische 
Idar-Obersteiner und Hunsrücker Spezialitäten genießen. Der hausgebackene Kuchen ist besonders zu empfehlen. 

Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und nur gutes Wetter in meiner Heimatstadt.

GEORG KÖHLER
Seniorchef Gartenhotel Heusser
Bad Dürkheim

mobile nav bg
schau auf die Karte

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Gartenhotel Heusser GmbH & CO. KG, Seebacher Str. 50-52, 67098, Bad Dürkheim] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert