Fon: +49 6322 9300 Gutscheine Service & Kontakt

Sehenswürdigkeiten
Rheinland Pfalz

10 Aug '25
11 Aug '25
Bestpreisgarantie
  1. Home
  2. Hotel
  3. SehenswürdigkeitenRheinland Pfalz
DAS KLOSTER LIMBURG DIE HARDENBURG DIE WACHTENBURG DAS RIESENFASS DER DOM ZU SPEYER DIE VILLA RUSTICA NORDIC WALKING RAD FAHREN WANDERN DER KRIEMHILDENSTUHL

Historische Bauwerke

Wenn Sie Sehenswürdigkeiten in Rheinland Pfalz und in Bad Dürkheim besichtigen möchten, können Sie sich auf mehrere historische Bauwerke freuen, die Ihnen die Vergangenheit und die lokale Kultur näherbringen. Wandeln Sie durch alte Mauern, bestaunen Sie die Baukunst vergangener Jahrhunderte und versetzen Sie sich in eine Zeit, die die Region bis heute mit ihren diversen Ausflugszielen prägt.

Das Kloster Limburg

Das Kloster Limburg ist ein ehemaliges Kloster in romanischem Baustil, das am Ostrand des Pfälzerwaldes in der Nähe der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim liegt. Die Limburg wurde ab 1024 zu einer Benediktinerabtei mit dreischiffiger Basilika umgebaut und 1035 in Anwesenheit Kaiser Konrad II. geweiht. Die Anlage entstand in etwa zeitgleich mit dem Dom zu Speyer. Heute ist nur noch eine Ruine vorhanden.

1843 kaufte die Stadt Dürkheim die Ruine und sicherte sie ab 1925. Sie ist außerhalb von Veranstaltungen öffentlich zugänglich, wobei kein Eintritt erhoben wird. In die Sakristei der ehemaligen Klosterkirche ist heute ein Restaurant eingebaut, die Klosterschänke Limburg. Von Juni bis Ende August finden in der Klosterruine außerdem diverse Freilichtveranstaltungen wie Konzerte sowie Theater- und Opernaufführungen statt.

Der Kriemhildenstuhl

Der Kriemhildenstuhl ist ein römischer Steinbruch im Norden von Bad Dürkheim. Erreichen können Sie ihn zu Fuß über die Kastaniendelle oder über die Schäferwarte. Die Fundstelle ist seit dem Mittelalter bekannt und wurde daher mit der Sagenwelt des Nibelungenliedes in Verbindung gebracht. Ausgrabungen fanden 1884, 1893/94, 1916/1917, 1934/1935 und 1937-39 statt. Sie zeigen einen nahezu völlig von Schutt freigeräumten römischen Steinbruch, der ca. 150 m über der Stadt liegt. An seinen Felswänden trägt der Kriemhildenstuhl viele Zeichen, die von römischen Legionären und Steinbrucharbeiten stammen.

Der Kriemhildenstuhl ist Eigentum des Drachenfels-Club. Auf der Plattform wurde eine feste hölzerne Schutzhütte errichtet. Von hier aus haben Sie eine wunderschöne Aussicht über die Stadt und die Umgebung. Direkt hinter der Schutzhütte beginnt der Ringwall, der in 2 km Länge die ganze Bergkuppe umzieht.

Die Hardenburg

Die Hardenburg (Hart = Wald, also eigentlich Hartenburg = Waldburg) liegt im Kreis Bad Dürkheim des Pfälzer Waldes. Erbaut wurde die Hardenburg im 11. Jahrhundert von den Grafen von Leiningen.

Mit einer Ausdehnung von 90 x 180 Metern gehört sie zu den größten, mächtigsten und am längsten als Residenz bewohnten Burgen der Pfalz. Sie liegt auf einer 200 Meter langen Bergnase über dem Tal der Isenach, dessen Öffnung zur Rheinebene sie früher kontrollierte. Besichtigen Sie diese Sehenswürdigkeit in Bad Dürkheim und lassen Sie das besondere Ambiente der alten Gemäuer auf sich wirken.

Die Villa Rustica

Als "Villa Rustica" bezeichnen die Historiker eine Art großen Bauernhof aus römischer Zeit. Die Grundmauern wurden 1980 zufällig während der Flurbereinigung der Weinberge entdeckt. Über zehn Jahre gruben die Archäologen – nach und nach wurden die Gebäudereste restauriert.

Rund 15.000 Quadratmeter Weinbergsfläche mussten zuvor aus der Zuteilung für die Winzer herausgekauft werden – das Areal wurde als Denkmalzone unter Schutz gestellt; bei landwirtschaftlicher Nutzung wären die Gebäudereste nämlich völlig zerstört worden. Besichtigen Sie diese Sehenswürdigkeit in Rheinland Pfalz, das Ihnen Einblicke in die römische Vergangenheit der Region schenkt!

Die Wachtenburg

Die Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert und gehörte zu einem Burgensystem, das von Kaiser Konrad II (Salier), Kaiser Friedrich I (Staufer) und Pfalzgraf Konrad von Hohenstaufen als Reichsburg angelegt wurde. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde der Bergfried 1689 teilweise gesprengt. 1984 wurde die Burgruine an die Stadt Wachenheim übertragen.

Seitdem arbeitet der "Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V." an der Pflege und Sanierung der Ruine, die mit ihrer zugehörigen Burgschenke ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer ist. Aufgrund der Lage oberhalb von Wachenheim und der Aussicht über die Rheinebene gilt die Burg auch als "Balkon der Pfalz". Im Juni ist die Burg einer der zentralen Orte beim Wachenheimer Burg- und Weinfest.

Der Bergfried wurde dabei vollständig mit einem Kostenaufwand von 400.000 € saniert. Die über 100 Jahre alte Stahltreppe wurde ebenfalls grundlegend erneuert und ist wieder eingebaut.

Der Dom in Speyer

Auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes erhebt sich eines der größten und bedeutendsten romanischen Bauwerke in Deutschland: der Kaiserdom. Von Kaisern erbaut und als letzte Ruhestätte ausersehen, war er ein Symbol ihrer Macht. Unter dem salischen Kaiser Konrad II. wurde um 1030 mit dem Bau begonnen und 1061 konnte die Kirche geweiht werden. Heinrich IV. veranlasste Umbauten und Erweiterungen: Erstmalig ist am Dom zu Speyer der Baugedanke des Laufganges (Zwerggalerie), der sich um das ganze Bauwerk zieht. Auch das Blendbogensystem wurde bei diesem Umbau zum ersten Mal in der Baugeschichte eingesetzt.

Der Stadtbrand 1689 zerstörte große Teile des Langhauses, die 1758–78 in der ursprünglichen Form wieder aufgebaut wurden. Im Auftrag des Bayernkönigs Ludwig I. wurde der Innenraum 1846–53 in spätnazarenischer Manier durch Maler im Umkreis von Johannes Schraudolph und Josef Schwarzmann ausgemalt sowie 1854–58 das Westwerk durch Heinrich Hübsch in neuromanischem Stil wieder errichtet.

Wein & Genuss

Neben den Sehenswürdigkeiten in Bad Dürkheim und Umgebung, die Ihnen historische Bauwerke bieten, gibt es auch noch diejenigen, die Wein und Genuss versprechen. Schließlich steht die Pfalz unter anderem für genau diese Annehmlichkeiten: Trinken Sie gemütlich oder festlich ein leckeres Glas Pfälzerwein an einem Ausflugsziel, das Sie entspannt vom Hotel Heusser aus erreichen.

Das Dürkheimer Riesenfass

Das Dürkheimer Riesenfass, örtlich meist nur „Fass“ oder im Dialekt „Därgemer Fass“ genannt, ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße.

Es ist das größte Weinfass der Welt – mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Millionen Litern – und wurde 1934 von dem Bad Dürkheimer Küfermeister Fritz Keller erbaut.

Mit Wein war dieses Riesenfass jedoch noch nie gefüllt, denn in seinem Innern befindet sich ein Wein- und Speiselokal. Das Dürkheimer Riesenfass ist innen nach Art einer Weinstube gestaltet und hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Es kann auf zwei Ebenen (Erdgeschoss und Empore) knapp 430 Gäste aufnehmen. Wegen des Besucherandrangs wurde 1958 eine hölzerne „Bütt“ angebaut, die im Stil dem Riesenfass entspricht und Raum für ca. 120 zusätzliche Gäste bietet.

Weinfeste

Neben dem Dürkheimer Riesenfass haben Sie außerdem die Möglichkeit, saisonale Sehenswürdigkeiten in Bad Dürkheim und der Umgebung zu erkunden, die Ihnen köstliche Weinmomente versprechen. Besuchen Sie dafür einfach die zahlreichen Weinfeste der Region! Viele Winzer sorgen für eine diverse Auswahl an leckeren Weinen aus der Pfalz, sodass Sie in fröhlicher Atmosphäre neue und altbekannte Weinsorten probieren können.

Aktivitäten in der Natur

Sehenswürdigkeiten in Rheinland Pfalz gibt es also zur Genüge – aber die Region an sich kann ebenfalls als solche bezeichnet werden! Manchmal reicht auch ein Ausflug in die umliegende Natur, um sehenswerte Orte zu entdecken und schöne Momente zu erleben. In Bad Dürkheim vom Hotel Heusser aus ist ein Spaziergang in die Natur ganz einfach möglich, weil das Wellnesshotel von idyllischen Landschaften umgeben ist. Ob sportlich oder gemütlich – genießen Sie vielseitige Aktivitäten in der Pfälzer Natur!

Nordic Walking

Nordic Walking beginnt an der Haustür des Hotel Heusser: In Bad Dürkheim erwarten Sie viele wunderschöne Strecken, die Ihnen die Schönheit der Pfalz zeigen. Wir laden Sie ein, auf den ausgewiesenen Rundstrecken durch das Dürkheimer Rebenmeer und den Pfälzer Wald die Kontraste der bezaubernden Landschaft zu erkunden. Unterwegs offenbaren sich Ihnen diverse historische Stätten – Zeitzeugen aus vergangenen Jahrhunderten.

Mit Nordic Walking trainieren Sie den ganzen Körper, denn über 90 % Ihrer Muskeln werden dabei beansprucht. Das dynamische Gehen zielt besonders auf Beine, Po und Hüfte ab. Durch den Stockeinsatz kommt zudem die Kräftigung des gesamten Oberkörpers hinzu. Hierbei werden Arme, Schulter, Brust- und Rückenmuskulatur gestärkt.

Spüren Sie die aktive Kombination von Muskeltraining und Ausdauer, welche die Fettverbrennung fördert und Ihren Körper formt. Die sanften Bewegungen an der frischen Luft verstärken die Sauerstoffaufnahme und entspannen Ihre Seele. Tanken Sie wieder Kraft!

Rad fahren

Bad Dürkheim ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Radtouren. Die deutsche Weinstraße bietet dafür entlang des Haardtgebirges gut ausgebaute Radwege.

Freuen Sie sich zum Beispiel auf gemütliches Radeln durch das Rebenmeer, bei denen sanfte Anstiege mit gemütlichen Abfahrten belohnt werden – und schließlich mit spritzigen Rieslingschorlen, sobald Sie in einem Weingut oder einem schmucken Lokal einkehren. Im Pfälzer Wald finden Sie schöne Wege für abwechslungsreiche Fahrradtouren. Eindrucksvolle Ausblicke und interessante Sehenswürdigkeiten in Rheinland Pfalz säumen viele der schönen Wander- und Radwege.

Im Anschluß an eine erlebnisreiche Radtour können Sie im Hallenbad des Hotel Heusser entspannen oder in der Saunalandschaft die Seele baumeln lassen.

Wandern

Wandern leicht gemacht: Bei uns bekommen Sie Wanderideen für jeden Geschmack. Das Hotel Heusser ist zertifizierter Qualitätsgastgeber und mit dem Siegel "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.

Wenn Ihr Alltag häufig stressig ist, weshalb Sie eine Auszeit benötigen, bieten die lokalen Wanderwege als landschaftliche Sehenswürdigkeiten in Bad Dürkheim den perfekten Ausgleich. Wandern Sie auf den schönsten Wanderrouten rund um Bad Dürkheim, im Pfälzer Wald und entlang der Deutschen Weinstraße! Ob eine kleine Tour oder ein ganzer Wandertag – hier in der Pfalz ist für jeden Wanderfreund die passende Strecke dabei. Kommen Sie vorbei und buchen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Heusser, das als optimaler Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen dient.

ÜBERPRÜFEN SIE UNSERE

AKTUELLEN SONDERANGEBOTE

5 Nächte bleiben nur 4 Nächte bezahlen
ab 640EUR /Aufenthalt
5 Nächte bleiben nur 4 Nächte bezahlen
  • 5 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
7 Nächte bleiben nur 6 Nächte bezahlen
ab 992EUR /Aufenthalt
7 Nächte bleiben nur 6 Nächte bezahlen
  • 7 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Dürkheimer Woche
ab 776EUR /Aufenthalt
Dürkheimer Woche
  • 5 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Pfälzer Verwöhnwoche
ab 1 064EUR /Aufenthalt
Pfälzer Verwöhnwoche
  • 7 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Wellness Verwöhnwoche
ab 1 358EUR /Aufenthalt
Wellness Verwöhnwoche
  • 7 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Wanderlust - Pfalzzeit
ab 630EUR /Aufenthalt
Wanderlust - Pfalzzeit
  • 4 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Wellness-Kurzurlaub
ab 579EUR /Aufenthalt
Wellness-Kurzurlaub
  • 3 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Wohlfühltage  -  Midweek-Special
ab 483EUR /Aufenthalt
Wohlfühltage - Midweek-Special
  • 3 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Wellness & Relax
ab 860EUR /Aufenthalt
Wellness & Relax
  • 5 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Weinreise Pfalz
ab 423EUR /Aufenthalt
Weinreise Pfalz
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Golf-Kurzurlaub Pfalz
ab 585EUR /Aufenthalt
Golf-Kurzurlaub Pfalz
  • 3 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Übernachtung mit Halbpension - Leben wie Gott in der Pfalz
ab 155EUR /Nacht
Übernachtung mit Halbpension - Leben wie Gott in der Pfalz
  • zeitlich unbeschränkt
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Übernachtung mit Frühstück- Standardrate
ab 118EUR /Nacht
Übernachtung mit Frühstück- Standardrate
  • zeitlich unbeschränkt
  • ÜF - Frühstück inklusive
Details zum Angebot
Wellness schnuppern in der Pfalz
ab 396EUR /Aufenthalt
Wellness schnuppern in der Pfalz
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Hamam- Traum aus 1001 Nacht
ab 515EUR /Aufenthalt
Hamam- Traum aus 1001 Nacht
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Romantische Kuscheltage
ab 662EUR /Aufenthalt
Romantische Kuscheltage
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Schwebend entspannen - Floating
ab 450EUR /Aufenthalt
Schwebend entspannen - Floating
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Immer wieder Sonntags
ab 155EUR /Nacht
Immer wieder Sonntags
  • 1 Nacht
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Schnäppchenzeit
ab 185EUR /Nacht
Schnäppchenzeit
  • 1 Nacht
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
14 Nächte bleiben nur 11 Nächte bezahlen
ab 2 059EUR /Aufenthalt
14 Nächte bleiben nur 11 Nächte bezahlen
  • 14 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Entspannender Kurzurlaub über Brückentage & Feiertage
ab 666EUR /Aufenthalt
Entspannender Kurzurlaub über Brückentage & Feiertage
  • 3 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Kurzurlaub über Brückentage und Feiertage
ab 871EUR /Aufenthalt
Kurzurlaub über Brückentage und Feiertage
  • 4 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Adventswochenende in der Pfalz
ab 344EUR /Aufenthalt
Adventswochenende in der Pfalz
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Weihnachten 6 Nächte
ab 1 296EUR /Aufenthalt
Weihnachten 6 Nächte
  • 6 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Weihnachten und Silvester
ab 2 453EUR /Aufenthalt
Weihnachten und Silvester
  • 11 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Silvester
ab 1 250EUR /Aufenthalt
Silvester
  • 5 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Appartement im Terrassenhaus
ab 194EUR /Nacht
Appartement im Terrassenhaus
  • min. 3 Nächte
  • Nur Zimmer
Details zum Angebot
Rosa Mandelträume
ab 368EUR /Aufenthalt
Rosa Mandelträume
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
Weinbergnacht Bad Dürkheim
ab 335EUR /Aufenthalt
Weinbergnacht Bad Dürkheim
  • 2 Nächte
  • HP - Halbpension
Details zum Angebot
ALLE ANGEBOTE
mobile nav bg
schau auf die Karte

Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Gartenhotel Heusser GmbH & CO. KG, Seebacher Str. 50-52, 67098, Bad Dürkheim, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in den Einstellungen vornehmen.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Notwendige Cookies

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind und das Durchsuchen von Angeboten oder das Buchen von Reservierungen ermöglichen, unterstützen Sicherheitsmechanismen wie die Authentifizierung von Benutzern und die Erkennung von Missbrauch. Diese Dateien sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie benötigen Ihre Zustimmung nicht.

Analytische Cookies

Cookies, die es ermöglichen, Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer zu sammeln, um deren Betrieb zu optimieren und an die Erwartungen des Benutzers anzupassen. Durch die Zustimmung zu diesen Cookies stimmen Sie der Verarbeitung von Daten über Ihre Aktivitäten auf der Website zu Analysezwecken zu.

Marketing-Cookies

Cookies, die es ermöglichen, dem Benutzer Marketinginhalte entsprechend seinen Präferenzen anzuzeigen und ihn über Marketingangebote zu informieren, die seinen Interessen entsprechen, einschließlich Informationen über die Aktivitäten des Benutzers, Produkte und Dienstleistungen des Website-Administrators und Drittanbieter. Die Zustimmung zu diesen Cookies bedeutet, dass Ihre Daten zur Personalisierung von Werbung und zur Analyse der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen verwendet werden können.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert