Familie Köhler und Berwing heißen Sie recht herzlich willkommen im Wellness- und Gartenhotel Heusser im schönen Bad Dürkheim an der deutschen Weinstraße.
Bereits seit über 30 Jahren sind wir Gastgeber hier im Gartenhotel Heusser und seit dieser Zeit liegt uns Ihr persönliches Wohl am Herzen. Gemeinsam mit unseren gastfreundlichen und engagierten Mitarbeitern, welche zum großen Teil schon seit vielen Jahren bei uns beschäftigt sind, freuen wir uns, wenn wir Ihnen einen unvergesslich schönen Aufenthalt bei uns im „Heusser“ bescheren dürfen.
Ihre Familie Köhler und Berwing mit dem gesamten Team
Noch in den vierziger Jahren erntete Friedrich Heusser auf dem heutigen Hotelgelände Äpfel und Birnen und kelterte das Obst zu Säften. Wenn man ihm damals prophezeit hätte, dass an dieser Stelle einmal ein 4****Superior Wellnesshotel stehen würde, hätte er sicherlich ungläubig sein Haupt geschüttelt.
Die Idee, auf dieses Gelände ein Hotel zu bauen, kam von Georg Heusser, seinem Sohn, der von Beruf Chemiker war. 1953 eröffnet er den ersten Abschnitt des Hotels. Dieses Gebäude steht heute noch an der Seebacher Straße, direkt an der heutigen Hoteleinfahrt. Durch viele Umbauten und Modernisierungen, ist es jedoch nicht mehr mit dem damaligen Haus zu vergleichen. Die große Geländefläche der Obstplantage wurde umgewandelt in einen schönen Garten. Und damit hatte das Hotel auch seinen Namen.
Nachdem Georg Heusser mit seinem Gartenhotel offensichtlich eine Bedarfslücke erkannt hatte, und die Kapazitäten nicht mehr ausreichten, baute er auf das direkt daneben gelegene Grundstück einen weiteren Hoteltrakt mit 50 Hotelzimmern und Hallenbad. Damit hatte das Hotel mit insgesamt 84 Zimmern eine beachtliche Größe.
Georg Heusser führte das Hotel bis zu seinem Tode. Er starb 1981 im Alter von 82 Jahren.
Danach übernahm die Erbengemeinschaft Heusser das Hotel und führte es weitere 5 Jahre.
Zu Beginn des Jahres 1987 wurde das Gartenhotel Heusser an die Familie Köhler aus Kaiserslautern verkauft. Die Köhlers hatten Erfahrung aus dem Hotelgeschäft mitgebracht, führten Sie doch bereits seit fast 10 Jahren das Seehotel Gelterswoog bei Kaiserslautern.
Unter Leitung der Familie Köhler entwickelte sich das Hotel Garni bis heute in ein attraktives Wellness- und Seminarhotel.
1988: Die Wandlung des Hotel Garni in ein Hotel beginnt.
Der Verbindungsgang zwischen den beiden Hotelgebäuden sowie ein Restaurant entstehen.
Es folgten die Komplettrenovierung der Hotelbäder und die Gestaltung der Einfahrt und des Hofes.
1997: 3 neue Banketträume und 4 Juniorsuiten (Superior Doppelzimmer) entstehen im Zuge eines Dachausbaus im oberen Hotelgebäude. (Rezeptionsgebäude)
1999: Ein neues Gebäude entsteht auf dem Restaurantdach.
10 neue Hotelzimmer und Suiten sowie 3 weitere Banketträume werden gebaut. Der Verbindungsgang zur Rezeption, eine große Hotelbar, ein unterirdischer Gang zum Hallenbad sowie die ersten Wellness-Anwendungsräume erweiterten von da an die Hoteleinrichtungen.
Es wurde kontinuierlich modernisiert und verbessert. Aus jeweils 2 kleineren Hotelzimmern, entstanden größere, moderne Zimmer, so dass sich die Gesamtzimmeranzahl trotz Neubauten auf 80 reduzierte.
2003: Der asiatische Garten mit japanischem Teehaus entsteht.
Das Teehaus bietet eine ganz besondere Möglichkeit für Feierlichkeiten
2004: Der asiatische Garten bekommt zusätzlich einen balinesischen Wassergarten.
2007: Heussers WellnessOase wird gebaut.
In einem dreigeschossigen Neubau oberhalb des Hallenbades entstand Heussers Wellnessoase mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Erlebnisduschen, herrlichen Ruheräumen und vielem mehr. Darüber wurden 11 DeLuxe Zimmer mit größtem Komfort gebaut.
Ein großer Parkplatz mit insgesamt 110 kostenfreien Parkplätzen entsteht auf dem Hotelgelände.
2008: Der Bankett und Tagungsraum „Rittergarten“ wird noch attraktiver.
Dieser Raum bekam eine Terrasse mit Zugang in die asiatische Gartenanlage .Damit verbunden waren eine Erweiterung des Restaurants, um ein Kaminzimmer und die Umgestaltung des balinesischen Teils der Gartenanlage. Die Gartenanlage hat einen neuen Teich bekommen, in welchem sich seither Wasserschildkröten tummeln. Im Kaminzimmer genießen unsere Gäste neben feinsten Speisen auch einen direkten Blick auf den Wasserfall in der neuen Teichanlage.
2011 -2012 Komplettrenovierung Hallenbad und Bau Wellnesspavillon
Seit April 2012 ist das Hallenbad mit modernster Schwimmbadtechnik und neuem Design fertig gestellt. Im August 2012 wurde der neue Wellnesspavillon mit 2 weiteren Ruheräumen und 5 zusätzlichen SPA –Behandlungsräumen eröffnet. Als besonderes Highlight erleben Sie hier unser Float-Spa, in welchem Sie schwerelos in einer nahezu gesättigten Lösung aus Salz und Wasser schweben.
2013: Für mehr Komfort wurden unter anderem 2 neue Aufzüge eingebaut.
2016 -2017 Erweiterung der WellnessOase mit großem Neubau
Es entstanden ca. 1000 qm neue Hotelfläche von denen 400 qm zur Erweiterung der Wellness-Anlage genutzt werden. Weitere 400 qm für erweiterte Banketträume und 200 qm für 3 DeLuxe Hotelzimmer im Dachgeschoss mit einer grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Pfälzer Wald.
12 Zimmer erhielten neue Balkone. Nunmehr sind alle Hotelzimmer mit Balkon ausgestattet.
Mittlerweile sind alle Hotelzimmer und Gasträume mit individuell regelbaren Klimaanlagen ausgestattet.
Zimmerrenovierungen und Modernisierungen sind im Gartenhotel Heusser an der Tagesordnung. Unter anderem sind bereits alle Zimmerböden mit edlem Feinsteinzeug (Granitin) belegt.
2019-2021:
2020 im Jahr der Corona- Pandemie, ist eine weitere große Hotelerweiterung, die bereits Ende 2019 begonnen hat, fertig gestellt worden. Ein Parkhaus mit 4 Ebenen bietet den Gästen neben ausreichend Parkplätzen zusätzlich die Möglichkeit das Auto im Sommer angenehm temperiert und im Winter schnee- und eisfrei abzustellen. Das Parkhaus hat direkten Zugang zu einem neuen Gebäude mit 8 neuen Deluxe-Doppelzimmern. Die anspruchsvoll ausgestatteten Zimmer erfüllen auch Gästen mit gehobenen Ansprüchen alle Wünsche. Alle 8 neuen DeLuxe-Zimmer verfügen über einen großzügigen Balkon mit Blick auf den ebenfalls neu entstandenen Wellness-Dachgarten. Der Wellness-Dachgarten ist eine Ruhezone und nur für Erwachsene zugänglich. Ein Refugium für ruhesuchende Sonnenanbeter und Wellness-Liebhaber. Hier befinden sich neben Liegen und Schirmen ein neuer ganzjährig beheizter Entspannungs-Outdoorpool und eine Panorama-Außensauna. Das breit gefächerte Wellness-Angebot unseres Wellness- und Gartenhotel Heussers ist um einige Highlights und der Wohlfühlfaktor wurde nochmals gesteigert.
Das Restaurant Gartenblick in unserem F&B-Bereich wurde 2020 durch 2 zusätzliche Stübchen ergänzt. Diese Erweiterung des Restaurantbereiches bietet Möglichkeiten für mehr Privatsphäre, z.B. für das kleine Familientreffen oder das romantische Candle-Light-Dinner.
Dank ständigen hohen Investitionen finden Sie heute ein wunderschönes Wellnesshotel mit 99 modernen Hotelzimmern und einem 2000 qm großen Spa-Bereich.
Ein internationales Restaurant sowie Tagungs-und Bankettmöglichkeiten bis ca.150 Personen runden das Angebot unseres Hauses optimal ab. All dies finden Sie eingebettet in eine einmalige asiatische Gartenlandschaft.
Mittlerweile hat sich im Hotel Heusser ein Generationenwechsel vollzogen. Die Leitung des Hauses hat Familie Berwing übernommen. Martina Berwing, die Tochter der Familie Köhler ist gelernte Hotelfachfrau und Hotelbetriebswirtin. Ihr Ehemann Frank Berwing ist gelernter Koch und ebenfalls Hotelbetriebswirt.
Seniorchef Georg Köhler ist noch aktiv dabei und gerne Ansprechpartner für die Hotelgäste. Seine Kenntnisse über Wanderwege und gute Weine aus der Region sind sehr informativ und bei den Gästen sehr geschätzt.
Das Bestreben der Familie Köhler und Berwing ist auch weiterhin auf stetige Verbesserung des Hauses ausgerichtet, um den Gästen, die das „Heusser“ als Ihr Quartier ausgewählt haben, Optimales an Komfort zu ermöglichen.