Phone: +49 6322 9300 Vouchers Service & Contact
Deidesheim eigene Version

Deidesheim eigene Version

01 Oct '23
02 Oct '23
Best price
holiday check

Wanderung nach Deidesheim
nur Hinweg, Rückfahrt per Bahn (Kurkarte = Bahnkarte)

Leichte Wanderung ohne Steigungen
Einkehrmöglichkeiten in Deidesheim
Rückkehrmöglichkeit mit der Bundesbahn nach Bad Dürkheim

Ab Hoteleinfahrt die Seebacher Str. bergabwärts. In der großen Linkskurve ca. 350 m nach dem Hotel rechts in den „Schenkenböhl“. Dort beginnt auch schon der Wanderweg Deutsche Weinstraße, der mit dem Weintraubenschild gekennzeichnet ist. 
Während des ganzen Weges sehen Sie links die Rheinebene mit den Wingerten und auf der rechten Seite das Haardtgebirge, die östliche Begrenzung des großen Pfälzer Waldes. 

Nach ca. 1,5 km kommen Sie nach Wachenheim. Die Stadt hat ihren Namen von der Wachtenburg, die Sie rechts oben sehen können. Der Weg zur Burg ist nicht sehr weit, es geht steil bergan, aber es lohnt sich, denn von dort aus haben Sie eine herrliche Sicht über die Weinstraße. 

Spazieren Sie nun ausgangs Wachenheim weiter durch die schier unendlichen Rebfelder.
Sie sehen auf der linken Seite das Weindorf Forst und nach kurzer Zeit erblicken Sie vor sich die Kirchturmspitze der Deidesheimer Kirche. 

Deidesheim ist einer der bekanntesten Weinorte der Vorderpfalz. Ich empfehle Ihnen:
Besichtigung Geißbockbrunnen. Wenn Sie näheres über die alljährliche Geißbockversteigerung wissen möchte, fragen Sie mich. Ich habe 1994 den Geißbock „Stefan“ ersteigert. 

Schauen Sie sich auf dem Marktplatz um mit der Kirche, dem historischen Rathaus, auf dessen Treppe alljährlich die Geißbockversteigerung stattfindet. Sie sehen das älteste Gasthaus der Pfalz „Zur Kanne“. Im Mittelpunkt des Marktplatzes befindet sich der „Deidesheimer Hof“, das Renommierlokal der Pfalz in dem Helmut Kohl alle seine Staatsgäste bewirtete. Sehenswert ist auch die Altstadt, die Sie mit einem kurzen Fußweg erreichen. Deidesheim ist entstanden aus einem Wasserschloß, das unmittelbar neben dem Deidesheimer Hof liegt. Schauen Sie sich den schönen Park an. In dem Schloß können Sie einkehren, es ist heute ein Restaurant. 

Wenn Sie Lust haben können Sie nun weiter nach Neustadt wandern (weitere ca. 2 Stunden) und von dort aus nach Bad Dürkheim mit der Bahn zurück fahren. 
Für „Fußkranke“ empfehle ich die Fahrt mit der Bahn von Dürkheim nach Deidesheim. Mit Ihrer Kurkarte fahren Sie kostenfrei!

Viel Wanderspaß wünscht Ihnen

Georg Köhler, Seniorchef des Hotel Heusser in Bad Dürkheim

Streckenlänge

6,2 km

Dauer

2 h

Schwierigkeit

leicht
mobile nav bg
Look at the map

In order to provide services at the highest level, the Website uses cookies saved in the browser's memory . Detailed information on the purpose of their use and the possibility to change cookie settings can be found in the Privacy Policy.
By clicking ACCEPT ALL, you agree to the use of technologies such as cookies and to the processing of your personal data collected on the Internet, such as IP addresses and cookie IDs, for marketing purposes(including automatically matching ads to your interests and measuring their performance) by Gartenhotel Heusser GmbH & CO. KG, Seebacher Str. 50-52, 67098, Bad Dürkheim . You can change cookie settings in the settings.

Manage privacy settings
Cookies necessary for the operation of the website

Cookies necessary for the operation of the services available on the website, enabling the viewing of offers, making reservations, supporting security mechanisms, among others: authentication of users and detection of abuse.

Analytical cookies

Cookies allow the collection of information about the user's use of the website to optimize its functioning and to adapt to the user's expectations.

Marketing cookies

Cookies allow the display of marketing content tailored to user's preferences, and the sending of notifications about marketing offers corresponding to their interests, including product information as well as information about services provided by the website administrator and third parties.

Your preferences have not yet been saved