Ein tausendjähriges Bestehen: Entdecken Sie die Klosterruine Limburg, eines der historisch und kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmäler Deutschlands – mitten in der Pfalz, am Ostrand des Pfälzerwalds. Jeder Sandstein atmet hier Geschichte, was Sie bei Ihrem Besuch des Gemäuers aus der Vergangenheit hautnah miterleben können. Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich auf das Limburg Jubiläum, das 1000 Jahre Historie, Kultur und Architektur der klassischen, dreischiffigen Basilika feiert. Kombinieren Sie Ihre Auszeit im Kloster mit schönen Wellnessmomenten im Gartenhotel Heusser. In unter 10 Minuten mit dem Auto erreichen Sie die kulturell und geschichtlich aufgeladene Stätte von unserem Haus aus. Wenn Sie lieber zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein möchten, führt Sie der beschauliche Weg durch das schöne Bad Dürkheim – unternehmen Sie zum Beispiel einen herrlichen Spaziergang, an dessen Ende Sie die Mauern der salischen Klosterruine sehen, deren Grundstein Kaiser Konrad II. im Jahr 1025 legte. Hier erleben Sie einen wunderschönen Ausflug, der interessante Einblicke in die lokale Vergangenheit ermöglicht.
Nach einem ganzen Jahrtausend voller Geschichte ist die Klosterruine Limburg in der aktuellen Zeit angekommen und besteht als ein kultureller Ort der Begegnung fort. Auf dem Limburg Jubiläum können Sie darum zahlreiche Veranstaltungen besuchen, die die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden. Hierzu zählen unter anderem das Fastival Limburg Sommer, diverse Vorträge und spannende Ausstellungen, die Geschichte, Kunst und Kultur kombinieren. Als Besucher erwartet Sie hier ein vielfältiges Programm, das die Bedeutung der Limburg aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Ab dem 15. Mai 2025 zeigt das Stadtmuseum Bad Dürkheim zum Beispiel, wie tief die Klosterruine in der Erinnerungskultur der Region verankert ist. Der Ausstellungstitel ist „Limburg fer Dehäm“. Schauen Sie sich zahlreiche Exponate an, die Ihnen die vergangene Zeit näherbringt. Daneben stellt der Kunstverein seine neuartigen Interpretationen des Sujets aus: Sie spiegeln Heimatgefühl, Tradition und persönliche Erlebnisse wider, wobei sie gleichzeitig moderne Darstellungen des Themas präsentieren.
Ein weiteres Highlight erwartet Sie im Winter: Vom 1. November 2025 bis zum 15. Januar 2026 inszeniert der Sammler und Dioramen-Bauer Kurt Fix eine detailreiche Playmobil-Ausstellung im Weinbaukeller des Stadtmuseums. Diese widmet sich einem historisch-relevanten Ereignis, das eng mit der Limburg verbunden ist – der Adventssynode im Jahr 1038. Hierbei trafen Kaiser Konrad II. und seine Gemahlin Gisela gemeinsam mit hochrangigen Geistlichen die bis heute gültige Entscheidung über die Daten der vier Adventssonntage. Mit viel Liebe zum Detail hat Kurt Fix ein Modell der mittelalterlichen Limburg gebaut, das von einer lebendigen Playmobil-Szenerie umgeben ist. So können Sie einen besonderen Einblick in die Vergangenheit erhaschen, der einen Hingucker absolut wert ist. Diese und viele weitere Events machen das 1000-jährige Limburg Jubiläum zu einem spannenden Erlebnis, an dem Sie in Bad Dürkheim teilhaben können.
Besuchen Sie die Klosterruine Limburg und erfahren Sie dabei viele interessante Fakten zu der Stätte sowie der Ortsgeschichte. Damit Sie die angebotenen kulturellen Events besonders genießen können, übernachten Sie am besten im Wellnesshotel Heusser! Nach den Erlebnissen auf der Limburg können Sie in der WellnessOase mit Saunalandschaft, Pools und lockernden Massagen zur Ruhe kommen. Im Restaurant „Gartenblick“ verwöhnen wir Sie zudem mit leckeren Köstlichkeiten der Pfalz. Buchen Sie jetzt ein passendes Angebot in unserem Hotel, wie zum Beispiel „Leben wie Gott in der Pfalz“, um Ihre Auszeit während des Limburg Jubiläums völlig auskosten zu können. Buchen Sie jetzt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!