Fon: +49 6322 9300 Gutscheine Service & Kontakt
Wanderung nach Freinsheim

Wanderung nach Freinsheim

08 Jun '23
09 Jun '23
Bestpreisgarantie
holiday check

Die Wanderung führt uns durch Bad Dürkheim, über das Michaeliskapellchen, das römische Weingut Weilberg zum Oschelskopf und nach Freinsheim

Rückweg per Bahn (mit der Kurkarte kostenfrei)

 

Start am Hotel:

  • Rezeptionsausgang links, hinter dem Hotel bis zur 1.Kreuzung.
  • Rechts abbiegen (Heinrich-Bärmann-Str.), weiter über die Kuppe bis zum Holzweg.
  • Rechts in den Holzweg abbiegen.
  • Nach 50m links in den Seebacher Pfad (am großen Kastanienbaum).
  • Seebacher Pfad bis zur Gaustraße abwärts links abbiegen, die Gaustraße direkt überqueren.
  • 1. Möglichkeit rechts in die Leininger Straße abbiegen.
  • Der Leininger Straße folgen und links zum Stadtplatz abbiegen.
  • An den „liegenden Steinen“ rechts auf den Römerplatz gehen und der linken Häuserzeile vorbei am Optiker, Götzelmann, Petersilie, Haus der guten Weine folgen.
  • Bei der Pizzeria Carlo rechts in die Kurgartenstraße abbiegen und am Ende der Straße vor der Ludwigskirche links in den Kurpark gehen.
  • Den Kurpark komplett durchlaufen entlang der Isenach bis zur Saline.
  • An der Saline links entlang laufen. Am Ende der Saline sehen Sie am Berg schon das Michaeliskapellchen.
  • Die Straße überqueren und zum Michaeliskapellchen aufsteigen.
  • Hinter dem Michaeliskapellchen auf dem Bergrücken geradesaus laufen
  • Viele Wege führen nach Rom, so auch zur römischen Villa Weilberg J. Sie sehen die römische Villa schon aus der Ferne. Gut erkennbar an den Säulen. Sie können dem Hauptweg folgen und dann der Ausschilderung „römische Villa“ folgen.
  • An der Villa ist eine Besichtigungspause angesagt
  • An dem „neuen Anbau“ ein kurzes Stück bergab laufen und links abbiegen. Der Weg führt bergab und macht eine links Kurve
  • Oben angekommen an der nächsten Wegkreuzung rechts abbiegen (Schotterweg)
  • Wir erreichen Kallstadt
  • Vor der „Saumagenstube“ links abbiegen
  • Nach 20m rechts in die Backhausstraße abbiegen
  • An der Ampel (Weingut Heinz) die Straße überqueren und weiter geradeaus gehen
  • Am 3. Rechts-Abbieger rechts abbiegen  zur Landstraße
  • Der Landstraße ca. 200m bergauf Richtung Herxheim folgen
  • Auf der rechten Seite ist eine Weg Kreuzung mit einer Sitzgruppe
  • Hier abbiegen zur Sitzgruppe
  • Ab dort ist der Weg über den Oschelskopf bis nach Freinsheim mit dem grünen Kreuz beschildert

In Freinsheim  der Beschilderung „historische Altstadt“  folgen. Hier empfiehlt sich nach einem Imbiss in einer der vielen Gaststätten ein Rundgang entlang der historischen Stadtmauer (ca. 20min).

Mit der Bahn dauert der Rückweg nur 8 Minuten (Kurkarte nicht vergessen).

Vom Bahnhof Bad Dürkheim zum Hotel nochmal 15 min. Fußweg.

Streckenlänge

Dauer

3 h
mobile nav bg
schau auf die Karte

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Gartenhotel Heusser GmbH & CO. KG, Seebacher Str. 50-52, 67098, Bad Dürkheim] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert