Fon: +49 6322 9300 Gutscheine Service & Kontakt
Rundwanderung Klosterruine Limburg-Burgruine Hardenburg

Rundwanderung Klosterruine Limburg-Burgruine Hardenburg

31 Mär '23
01 Apr '23
Bestpreisgarantie
holiday check
Diese schöne und geschichtsträchtige Wanderung führt vom ehemaligen Kloster Limburg durch den Pfälzer Wald zur Burgruine Hardenburg.
Die Klosterruine Limburg, wurde bereits im 9. Jahrhundert von den Saliern zur Kontrolle des Isenachtals errichtet und im 11. Jahrhundert zu einem Benediktinerkloster umfunktioniert. Die Klosterschänke, der ehemaligen Sakristei der Klosterkirche ist bewirtschaftet und lädt zu einer ersten Rast in antikem Gemäuer ein. Wir wandern durch den Pfälzer Wald zur „Dicken Eiche“ und von dort weiter zur Ruine Hardenburg. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und zählt zu den größten Burgen der Pfalz. Durch ihre günstige Lage auf einer 200 m langen Bergnase war sie früher imstande, die Öffnung des Isenach-Tals zur Rheinebene hin zu kontrollieren. Die Route führt weiter in Richtung „Schlangenweiher/Limburg“. Vom Schlangenweiher führt die Wanderung wieder zurück zur Klosterruine Limburg.

Streckenlänge

10 km

Höhenmeter

458 m

Dauer

3h

Schwierigkeit

Mittel

Rundtour

Ja
mobile nav bg
schau auf die Karte

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Gartenhotel Heusser GmbH & CO. KG, Seebacher Str. 50-52, 67098, Bad Dürkheim] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert